Modern Dance

Eine Form des zeitgenössischen Tanzes - Der Trend zum Modern Dance

In vielen großen Städten gibt es mittlerweile Tanzschulen, die Modern Dance anbieten. Doch was ist Modern Dance genau? Ist ein es ein Tanz mit der Zeit oder enthält er doch klassische Elemente des Tanzes? Wir haben uns damit beschäftigt.

☝️ Jetzt kommentieren ↙️✍️

Der Modern Dance gilt als eine ästhetische Abgrenzung zum Ballett. Es ist eine Variante des Bühnentanzes, die sich seit etwa 1900 entwickelt hat. Dabei wird Modern Dance als eine Synthese zwischen Ballett und Ausdruckstanz verstanden. Ausgangspunkt ist die Bewegungstechnik des klassischen Tanzes, wobei den Technikübungen leicht erlernende Bewegungsformen zugrunde liegen. Im Modern Dance wird zudem viel improvisiert, wobei der Bewegungsausdruck unter Einbeziehung verschiedener musikalischer Stilrichtungen individuell geprägt wird. Modern Dance greift räumliche, rhytmische und dynamische Aspekte der Bewegung auf.

Zurückführen lässt sich die Stilrichtung des Tanzes auf europäischer Ebene auf die Schülergeneration von Francois Delsarte. Auch die berühmte Choreografin Martha Graham setzte sich dem klassischen Ballett entgegen und entwarf eine grundsätzliche Offenheit im Tanz gegenüber den festgefahrenen Bewegungen des Balletts. Man könnte sie heute auch als wichtigste Begründerin des Modern Dance bezeichnen. Auch in den USA prägte Graham eine Reihe erfolgreicher Choreografen in der Entwicklung des Modern Dance. Zu erwähnen sind hier Choreografen wie Lester Horton, José Limón oder Doris Humphrey. Amerikanische Tanzkompanien wie das Dance Theatre of Harlem hatten in der Nachfolge derMartha Graham Dance Company viele internationale Erfolge und tourten durch die ganze Welt.

Es gibt viele Weiterentwicklungen des mittlerweile wiederum klassisch anzusehenden Modern Dance: Post Modern Dance, New Dance, Tanztheater, choreografisches Theater, choreografische Oper, neuer Tanz, Physical Theatre und viele andere. Auch finden seit Neuestem immer mehr asiatische Tanzformen, Kampfsporttechniken und Körperbewusstseinstechniken wie Butoh, Tai Chi, Capoeira oder Yoga im Modern Dance ihren Platz.

 

 

TOP 10 FAQs zu Modern Dance

 

Was ist Modern Dance?

Modern Dance ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes, die sich in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelt hat. Im Gegensatz zu klassischem Ballett, das oft als starr und formal angesehen wird, betont Modern Dance Ausdruck, Kreativität und Freiheit der Bewegung. Moderne Tänze sind oft abstrakt und es gibt keine festgelegten Schritte oder Bewegungen, sondern es geht darum, eine Emotion oder eine Idee auszudrücken. Moderne Tänzerinnen und Tänzer nutzen oft die Kraft der Schwerkraft, um Schwünge, Sprünge und Drehungen zu erzeugen, und oft werden schnelle und unvorhersehbare Bewegungen kombiniert. Viele der berühmtesten Modern Dance-Choreografen und Tänzer, wie Martha Graham, Isadora Duncan und Merce Cunningham haben dazu beigetragen, diese Kunstform zu prägen und weiterzuentwickeln. Heute wird Modern Dance oft in Theatern, Tanzstudios und auf Festivals aufgeführt und hat eine weltweite Anhängerschaft gefunden.

 

Was ist Contemporary Dance?

Zeitgenössischer Tanz, auch Contemporary Dance genannt, ist eine moderne Tanzform, die in den 1950er Jahren in den USA entstanden ist und sich seitdem weltweit weiterentwickelt hat. Wie der Name schon sagt, ist der zeitgenössische Tanz eine Kunstform, die ständig im Wandel ist und sich mit den aktuellen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklungen auseinandersetzt. Im Gegensatz zu klassischem Ballett oder Modern Dance gibt es im Contemporary Dance keine festen Regeln oder Techniken. Es geht vielmehr darum, durch Bewegung eine eigene künstlerische Aussage zu treffen.
Zeitgenössischer Tanz kann abstrakt, expressiv oder auch narrativ sein und wird oft durch die Verwendung von Musik, Licht und Bühnenbild unterstützt. Contemporary Dance vereint oft Elemente aus verschiedenen Tanzstilen wie Modern Dance, Jazzdance, Ballett, aber auch aus anderen Kunstformen wie Theater und Performance. Bekannte zeitgenössische Choreografen und Tänzer sind beispielsweise Pina Bausch, William Forsythe, Crystal Pite und Akram Khan. Heute wird Contemporary Dance in Theatern, auf Festivals und in Tanzstudios aufgeführt und ist eine beliebte Form des zeitgenössischen Ausdruckstanzes.

 

Was ist Modern Line Dance?

Modern Line Dance ist eine Form des Line Dance, bei der Tänzerinnen und Tänzer in Reihen und Linien nebeneinander tanzen. Im Gegensatz zu traditionellem Line Dance, der oft zu Country-Musik und in Western- oder Country-Clubs getanzt wird, wird Modern Line Dance zu einer Vielzahl von Musikgenres, wie Pop, Rock, Hip-Hop und R&B, getanzt.
Moderne Line Dances sind oft sehr choreografiert und haben feste Schrittfolgen, die von einem Choreografen entwickelt werden. Die Tänzerinnen und Tänzer folgen der Choreografie und tanzen in der Gruppe synchron. Die Schrittfolgen können jedoch auch Raum für eigene Interpretationen und Improvisationen lassen. Eine Besonderheit des Modern Line Dance ist, dass er sich auch für solistisches Tanzen eignet. Tänzerinnen und Tänzer können in der Gruppe tanzen oder als Solisten auftreten und ihre eigenen Interpretationen der Schrittfolgen zeigen.
Modern Line Dance ist weltweit beliebt und wird in Tanzschulen, auf Festivals und in Freizeitgruppen getanzt. Es ist eine unterhaltsame und kreative Art, sich zu Musik zu bewegen und bietet die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft zu tanzen und neue Freundschaften zu schließen.

 

Was sind die Charakteristiken von Modern Dance?

Modern Dance ist eine Tanzform, die sich in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelt hat und sich in der Folgezeit weltweit verbreitet hat. Im Gegensatz zum klassischen Ballett, das oft sehr formal und starr ist, zeichnet sich Modern Dance durch folgende Charakteristiken aus:
  • Ausdruck und Emotion: Modern Dance ist eine Tanzform, die stark auf Ausdruck und Emotion setzt. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen oder eine Emotion auszudrücken, anstatt einfach nur Schritte auszuführen.
  • Kreativität und Freiheit der Bewegung: Modern Dance legt großen Wert auf Kreativität und Freiheit der Bewegung. Es gibt keine festen Regeln oder Techniken, sondern es geht darum, den Körper auf eine individuelle und expressive Weise zu bewegen.
  • Natürliche Bewegungen: Im Gegensatz zum klassischen Ballett, das oft sehr stilisiert und künstlich wirkt, betont Modern Dance natürliche Bewegungen und Bewegungsmuster. Es geht darum, den Körper auf eine Weise zu bewegen, die natürlicher und menschlicher wirkt.
  • Tanz am Boden: Modern Dance umfasst oft auch tänzerische Elemente, die am Boden ausgeführt werden. Dazu gehören zum Beispiel Rollen, Schleifen und Drehungen.
  • Experimentelle Elemente: Viele Modern Dance Choreografen und Tänzer experimentieren gerne mit unkonventionellen Bewegungsmustern und ungewöhnlichen Musikstilen, um neue Ausdrucksformen zu finden.
  • Verwendung von Schwerkraft: Modern Dance nutzt oft die Schwerkraft, um Schwünge, Sprünge und Drehungen zu erzeugen. Dabei geht es darum, die Bewegungen fließend und organisch zu gestalten.
  • Gruppenchoreografie: Modern Dance beinhaltet oft auch Gruppenchoreografien, bei denen die Tänzerinnen und Tänzer in Formationen und Linien tanzen und miteinander interagieren.

Insgesamt zeichnet sich Modern Dance durch seine Vielfalt und Experimentierfreude aus. Es bietet Tänzern und Choreografen die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken und neue Ausdrucksformen zu finden.

 

Wie heißen die Schritte beim Line Dance?

Beim Line Dance gibt es eine Vielzahl von Schritten, die in verschiedenen Choreografien verwendet werden können. Einige der häufigsten Schritte sind:
  • Side-Step: Dabei wird ein Schritt zur Seite gemacht, wobei das Gewicht auf das entsprechende Bein verlagert wird.
  • Grapevine: Dabei wird in einer Schrittfolge seitwärts getanzt, indem man abwechselnd einen Schritt zur Seite und einen Schritt hinter das Standbein macht.
  • Kick-Ball-Change: Dabei wird mit einem Fuß ein Kick ausgeführt, gefolgt von einem Ballwechsel, bei dem das Gewicht vom Standbein auf das andere Bein verlagert wird, und anschließend einem weiteren Wechsel zurück auf das Standbein.
  • Shuffle: Dabei werden drei schnelle Schritte ausgeführt, indem man abwechselnd mit den Füßen schiebt und das Gewicht von einem Bein auf das andere verlagert. Coaster Step: Dabei wird ein Schritt nach hinten gemacht, gefolgt von einem Ballwechsel und einem weiteren Schritt nach vorne.
  • Pivot Turn: Dabei wird das Gewicht auf ein Bein verlagert, während der andere Fuß gedreht wird, und anschließend wird das Gewicht auf das andere Bein verlagert.
  • Sailor Step: Dabei wird ein Schritt nach hinten gemacht, gefolgt von einem Schritt zur Seite und einem weiteren Schritt zur Seite auf das andere Bein. Diese Schritte können in verschiedenen Kombinationen und Schrittfolgen angeordnet werden, um eine Line-Dance-Choreografie zu erstellen.

Viele Choreografien verwenden auch Schritte, die speziell für den jeweiligen Tanz entwickelt wurden. Beim Line Dance geht es oft darum, dass alle Tänzerinnen und Tänzer synchron und in der Gruppe tanzen, was eine hohe Präzision und Koordination erfordert.

 

Was ist der beliebteste Tanzschritt?

Es gibt viele beliebte Tanzschritte, die je nach Musikstil, Kultur und Trends variieren können. Einige der beliebtesten Tanzschritte in der Popmusik und in Diskotheken in den letzten Jahrzehnten sind zum Beispiel:
  • Moonwalk: Der Moonwalk ist ein Tanzschritt, der erstmals von Michael Jackson im Musikvideo zu "Billie Jean" vorgeführt wurde. Dabei scheint der Tänzer rückwärts zu gehen, obwohl er tatsächlich vorwärts tanzt.
  • Twist: Der Twist ist ein Tanzschritt, der in den 1960er Jahren sehr populär war. Dabei werden die Hüften hin und her bewegt, während man auf den Fußballen steht und in die Knie geht.
  • Electric Slide: Der Electric Slide ist ein Line Dance, der in den 1970er Jahren entstanden ist und in den USA bis heute sehr populär ist. Dabei wird eine Schrittfolge ausgeführt, bei der die Tänzerinnen und Tänzer in einer Linie tanzen.
  • The Carlton: The Carlton ist ein Tanzschritt, der von Alfonso Ribeiro in der TV-Serie "Der Prinz von Bel-Air" bekannt gemacht wurde. Dabei wird eine spezielle Schrittfolge ausgeführt, die von Ribeiro in der Serie als Tanzschritt für seinen Charakter Carlton Banks entwickelt wurde.
  • The Running Man: Der Running Man ist ein Tanzschritt, der in den 1980er Jahren populär wurde. Dabei wird der Eindruck erweckt, als ob man auf der Stelle laufen würde, während man tatsächlich abwechselnd die Füße nach vorne und hinten bewegt.
  • Twerking: Twerking ist ein Tanzstil, bei dem man die Hüften in schnellen, rhythmischen Bewegungen schüttelt und wackelt. Der Tanzstil hat in den letzten Jahren vor allem in der Hip-Hop-Kultur und in der Popmusik große Popularität erlangt.

Diese Tanzschritte und -stile sind nur einige Beispiele, es gibt viele weitere, die in verschiedenen Kulturen und Kontexten populär sind.

 

Wann entstand Modern Dance?

Der Modern Dance entstand am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts als Reaktion auf die formalen und konventionellen Tanzstile der damaligen Zeit. Der Modern Dance ist eng mit der modernen Kunst und der modernen Musik verbunden, die sich in dieser Zeit entwickelten. Einige der Pioniere des Modern Dance waren Isadora Duncan, Ruth St. Denis und Ted Shawn, die in den USA in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts innovative Tanztechniken und Choreografien entwickelten. Sie wollten den Tanz von den starren Regeln des klassischen Balletts befreien und einen natürlicheren, emotionaleren und expressiveren Tanzstil schaffen, der auf persönlichen Erfahrungen und individueller Interpretation beruhte.
In den folgenden Jahren entstanden weitere einflussreiche Modern-Dance-Künstler, darunter Martha Graham, Doris Humphrey, Charles Weidman und José Limón. Sie entwickelten jeweils ihre eigenen Techniken und Ästhetiken und trugen dazu bei, dass der Modern Dance zu einem wichtigen Bestandteil der zeitgenössischen Tanzkunst wurde. Seit seiner Entstehung hat sich der Modern Dance kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem breiten und vielfältigen Tanzstil geworden, der auch Elemente aus anderen Tanzformen und kulturellen Traditionen integriert.

 

Was bedeutet Jazz Dance?

Jazz Dance ist ein Tanzstil, der im frühen 20. Jahrhundert in den USA entstanden ist und Elemente aus afrikanischen Rhythmen, europäischen Tänzen und der Improvisation des Jazz vereint. Der Jazz Dance ist geprägt von rhythmischen Bewegungen, schnellen und akzentuierten Schritten sowie Improvisation und Individualität. Ursprünglich wurde Jazz Dance hauptsächlich in den Clubs und Bars der afroamerikanischen Gemeinde in den USA getanzt, bevor er später auch in Broadway-Musicals und Hollywood-Filmen populär wurde. Im Jazz Dance gibt es viele verschiedene Stile und Techniken, darunter:
  • Traditional Jazz: Dies ist der ursprüngliche Stil des Jazz Dance, der stark von den afrikanischen Wurzeln des Tanzes und den Rhythmen des Jazz beeinflusst ist. Er umfasst schnelle und akzentuierte Schritte, Drehungen und Sprünge
  • Broadway Jazz: Dieser Stil des Jazz Dance wurde in den Musicals des Broadway entwickelt und zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen Jazz-Schritten, Ballett-Techniken und Theaterelementen aus.
  • Modern Jazz: Dieser Stil des Jazz Dance wurde in den 1950er Jahren populär und ist geprägt von schnellen und akzentuierten Schritten, improvisatorischen Bewegungen und einem stärkeren Fokus auf individuelle Ausdrucksformen.
  • Funky Jazz: Dieser Stil des Jazz Dance hat seine Wurzeln in den 1970er Jahren und kombiniert Jazz Dance-Elemente mit Funk- und Soul-Musik. Er ist geprägt von lockeren und flüssigen Bewegungen, schnellen Schritten und akzentuierten Bewegungen.

Heute wird Jazz Dance auf der ganzen Welt getanzt und ist ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Tanzszene.

 

Was ist Street Jazz?

Street Jazz ist ein Tanzstil, der in den 1980er Jahren entstanden ist und Elemente aus Jazz Dance, Hip-Hop und Funk vereint. Der Stil ist stark von der urbanen Kultur und den Musikgenres beeinflusst, die in den Straßen der USA entstanden sind. Street Jazz umfasst schnelle und akzentuierte Bewegungen, Drehungen, Sprünge und Isolationen. Es gibt auch Elemente des Showtanzes und des Theaters. Im Gegensatz zum traditionellen Jazz Dance hat Street Jazz oft einen stärkeren Fokus auf Improvisation und individuelle Ausdrucksformen. Es gibt viele verschiedene Stile und Techniken innerhalb des Street Jazz, da der Tanzstil stark von den jeweiligen kulturellen Einflüssen und Trends abhängt. Street Jazz wird oft in Musikvideos, Konzerten und Filmen verwendet und ist auch bei Wettkämpfen und Wettbewerben populär. Viele Tanzschulen und Studios bieten Street-Jazz-Kurse an, um den Schülern eine Möglichkeit zu geben, ihre tänzerischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Kreativität auszudrücken.

 

Wer hat Jazz Dance erfunden?

Der Jazz Dance wurde nicht von einer einzelnen Person "erfunden", sondern entstand durch eine Kombination von Einflüssen aus verschiedenen Tanzstilen und Musikgenres, die im frühen 20. Jahrhundert in den USA entstanden. Einige der Pioniere des Jazz Dance waren Katherine Dunham, Jack Cole und Gus Giordano, die in den 1930er und 1940er Jahren innovative Tanztechniken und Choreografien entwickelten und dazu beitrugen, den Jazz Dance als eigenständigen Tanzstil zu etablieren. Andere wichtige Einflüsse auf den Jazz Dance waren afrikanische Rhythmen, europäische Tänze, der Charleston, der Swing und der Blues, sowie die Improvisation des Jazz. In den folgenden Jahren entwickelten sich verschiedene Stile und Techniken des Jazz Dance, die jeweils von unterschiedlichen Choreografen und Tänzern geprägt wurden. Heute ist Jazz Dance ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Tanzszene und wird weltweit von vielen Tänzern und Tanzschulen praktiziert.
 

 

Was ist Modern Dance? Was kann Modern Dance?

Als Betreiber des Kunstmagazin werden wir öfters gefragt, welche Bedeutung Modern Dance für uns hat. Wir haben uns im Team von artist ritual einmal umgehört, und spannende Antworten gesammelt. Hier ein Auszug aus unserer internen Umfrage:

  • Modern Dance ist eine zeitgenössische Form des Tanzes, bei der du deinen Körper auf innovative und ausdrucksstarke Weise bewegst.
  • Modern Dance kann verschiedene Stile, Techniken und kulturelle Einflüsse miteinander verbinden, um eine einzigartige Ausdrucksform zu schaffen.
  • Modern Dance ist eine Möglichkeit, deinen eigenen individuellen Tanzstil zu entwickeln und deine Persönlichkeit durch Bewegung auszudrücken.
  • Modern Dance kann dich dazu inspirieren, deine Kreativität zu entfalten und neue Bewegungsmuster zu erforschen.
  • Modern Dance ist eine Kunst, bei der du Emotionen, Geschichten und Konzepte durch abstrakte Bewegung zum Ausdruck bringen kannst.
  • Modern Dance kann deine körperliche Flexibilität, Stärke und Ausdauer verbessern, da du dich in vielfältigen Bewegungsformen herausforderst.
  • Modern Dance ist eine Möglichkeit, den Raum um dich herum zu nutzen und dich durch Bewegung mit deiner Umgebung zu verbinden.
  • Modern Dance kann dich dazu ermutigen, kulturelle Vielfalt in deinen Tanz zu integrieren und neue Perspektiven zu erkunden.
  • Modern Dance ist eine Kunst, die dich dazu ermutigt, Konventionen zu brechen und neue Wege des körperlichen Ausdrucks zu finden.
  • Modern Dance kann deine Fähigkeit zur Improvisation und zum spontanen Reagieren stärken, wenn du auf die Musik und den Moment eingehst.
  • Modern Dance ist eine Möglichkeit, mit anderen Tänzern in Interaktion zu treten und gemeinsam eine choreografische Erzählung zu gestalten.
  • Modern Dance kann deine Fähigkeit zur Interpretation von Musik und Rhythmen schärfen und dich in den Klang vertiefen lassen.
  • Modern Dance ist eine Kunst, die die Grenzen zwischen Tanz, Theater, Musik und visueller Kunst verschwimmen lässt.
  • Modern Dance kann dich dazu ermutigen, deine eigenen Emotionen und Gedanken durch körperliche Bewegung auszudrücken.
  • Modern Dance ist eine Möglichkeit, deinen Körper als kreatives Medium zu nutzen und innovative Bewegungskonzepte zu entwickeln.
  • Modern Dance kann deine Fähigkeit zur Selbstausdruck und Selbstbewusstsein stärken, wenn du vor Publikum performst.
  • Modern Dance ist eine Kunst, bei der du abstrakte Bewegungen und Formen nutzt, um visuelle Poesie zu erschaffen.
  • Modern Dance kann dich dazu inspirieren, tief in dich selbst zu schauen und deinen inneren Ausdruck in Bewegung zu übersetzen.
  • Modern Dance ist eine Möglichkeit, dich in die kreative Freiheit des Tanzes einzutauchen und dich von konventionellen Mustern zu lösen.
  • Modern Dance kann deine Fähigkeit zur Interpretation von Raum, Zeit und Energie stärken, während du dich auf der Bühne bewegst.

Wir hoffen, dir damit ein paar Impulse geben zu können. Viel Spaß nun bei dem Lesen der Artikel rund um Modern Dance.
 
 

sentu (nicht überprüft), Do., 27.07.2023 - 22:42
danke für den schön geschriebenen Artikel